Vom 3. bis 7. Dezember 2025 öffnet das LEV NATOCHENNY Piano Festival im Kulturzentrum Englische Kirche in Bad Homburg seine Pforten zur diesjährigen Winterausgabe. Wie gewohnt präsentieren junge internationale Pianistinnen und Pianisten der Meisterklasse von Prof. Dr. Lev Natochenny im Kulturzentrum Englische Kirche ein außergewöhnliches und faszinierendes Programm der Spitzenklasse. All diejenigen, die sich gerne dem Zauber großartiger und mitreißender Klaviermusik hingeben, können die einzigartigen pianistischen Persönlichkeiten aus den Reihen der Eleven des Professors erleben.
Den Abschluss des Piano Festivals bildet andererseits das traditionelle Galakonzert der Meisterklasse Lev Natochenny am 7. Dezember um 18 Uhr mit einem Programm voller musikalischer Highlights. Es spielen Alexander Preiss, Guoda Gedvilaite und Nami Ejiri – Werke von Tschaikowsky, Mozart und Brahms – die Konzertbesucherinnen und -besucher dürfen sich dabei u.a. auf ein vierhändiges musikalisches Erlebnis freuen.
Als einer der weltweit renommiertesten und erfolgreichsten Professoren für die Ausbildung außergewöhnlicher und einzigartiger pianistischer Talente vereint Prof. Dr. Lev Natochenny wie kein anderer die Kompetenz musikalischer und künstlerischer Weltklasse mit der Fähigkeit, die Individualität und Persönlichkeit herausragender Pianistinnen und Pianisten zu fördern und sie damit auf eine internationale Laufbahn vorzubereiten. Seine Meisterklassen bringen regelmäßig Künstlerpersönlichkeiten der internationalen Spitzenklasse hervor, die ihm ihren Karrierestart verdanken und Kritiker und Fachpresse loben ihn als „künstlerisches Genie“ und „Meistermacher“.
Das LEV NATOCHENNY Piano Festival und alle Konzerte werden gemeinsam durch den Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.H. und das LEV NATOCHENNY International Piano Institute in Bad Homburg veranstaltet, welches durch Prof. Dr. Natochenny ins Leben gerufen wurde und dessen künstlerische Leitung er selbst inne hat (weitere Informationen unter www.natochenny.de).