Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Podiumsdiskussion mit Buchpräsentation: Wilhelm I. und Augusta | © SG, Michael Leukel
18.11.25

Podiumsdiskussion mit Buchpräsentation: Wilhelm I. und Augusta

Das erste deutsche Kaiserpaar neu betrachtet
Podiumsdiskussion mit Buchpräsentation: Wilhelm I. und Augusta | © SG, Michael Leukel

Die deutsche Nationalstaatsgründung wird bis heute als bismarckzentrierte Geschichte erzählt – eine verengte Perspektive? Drei aktuelle Publikationen setzen neue Impulse, indem sie das politische Verhältnis zwischen Otto von Bismarck und dem ersten deutschen Kaiserpaar Wilhelm I. und Augusta beleuchten. Im Fokus stehen deren Biographien auf Basis neuer, teils bislang unerschlossener Quellen:
War Wilhelm I. der eigentliche Staatsgründer? Wie inszenierte sich der Kaiser als neues Staatsoberhaupt? Welchen Einfluss hatte Augusta als Ehefrau, Landesmutter und Kaiserin?

Antworten darauf finden Susanne Bauer, Jan Markert und Frederik Frank Sterkenburgh. Nach der Kurzpräsentation ihrer Dissertationsschriften diskutieren sie gemeinsam mit Jacco Pekelder und Eckart Conze über eine politikgeschichtliche Neubewertung von Kaiser, Kaiserin und Hohenzollernmonarchie.

Die Podiumsdiskussion mit Buchpräsentation bildet die Auftaktveranstaltung einer Reihe zu den drei deutschen Kaiserpaaren, von Wilhelm I. und Augusta bis hin zu Wilhelm II. und Auguste Victoria.

Datum

Dienstag, 18.11.25 -

Beginn um 19:00 Uhr

Ende um 21:00 Uhr

Termin speichern
Eintritt

kostenfrei, Anmeldung erforderlich unter service@schloesser.hessen.de

Kontakt
Adresse
Schloss
61348 Bad Homburg

Veranstaltungsort
Schloss Bad Homburg

Adresse
Schloss Bad Homburg
Schloss
61348 Bad Homburg

Umgebung