Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Stadtteil- und Familienzentrum Mitte

Stadtteil- und Familienzentrum Mitte

Bearbeitungsmodus starten

Lassen Sie uns wissen, wer Sie sind

Geben Sie hier grundsätzliche Informationen über sich an, um den Bearbeitungsmodus zu starten. Ihre Daten werden erst final an uns versendet, wenn Sie eine Änderung am Webseiten-Inhalt vorgenommen und diese abschließend bestätigt haben.

Änderungen sollten idealerweise von Personen mit direktem Bezug zum Betrieb eingereicht werden. Angaben werden geprüft, bevor sie veröffentlicht werden.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Bearbeitung aktivieren

Füllen Sie das oben stehende Formular aus, um mit der Bearbeitung zu starten.

Titel & Beschreibung
Titel & Beschreibung
Titel & Teaser-Text
Beschreibung

Wir bauen eine Brücke zwischen Familien und Institutionen durch unsere Angebote in den Bereichen Begegnung, Betreuung, Bildung, Begleitung und Beratung.

Über die Vernetzung der bestehenden Angebote hinaus schafft das Stadtteil- und Familienzentrum Mitte neue Angebote, die unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger vor Ort entwickelt werden und an deren Bedürfnisse ansetzen. Die vielfältigen Angebote* finden regelmäßig statt und sind für alle interessierten Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils offen.

* Alle aktuell geplanten Angebote sind mit Blick auf die aktuelle pandemische Lage geplant worden, finden unter Vorbehalt statt oder können kurzfristig abgesagt werden.

Kooperationspartner

  • Baby-Begrüßungsdienst der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
  • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
  • Deutscher Kinderschutzbund, Kreisverband Hochtaunus e.V.
  • DRK, Kreisverband Hochtaunus e.V.
  • Jugendkulturtreff E-Werk der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
  • Katholische Familienbildungsstätte Taunus
  • KulturLeben Hochtaunus – Verein für kulturelle Teilhabe e.V.
  • städtische Kita am Heuchelbach
  • städtische Kita Bahnhofstraße
  • städtische Krippe am Heuchelbach
  • Volkshochschule und Musikschule Bad Homburg
  • Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Hochtaunuskreis - Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.(Suchtberatung Hochtaunus)

Die unterstützenden Netzwerkpartner sind:

  • Bad Homburger Waldkinder e.V.
  • Berufscoaching Annette Vorpahl
  • Diakonisches Werk Hochtaunus
  • Evangelische Erlöserkirchengemeinde mit Kita
  • Integrationsbüro der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
  • Jugend-Förder-Verein Bad Homburg e.V.
  • Katholische Kita St. Marien
  • Kinderkunstschule Bad Homburg
  • Landgraf-Ludwig-Schule
  • Maria-Scholz-Schule
  • mittendrin e.V. (ehemalig JuKS e.V.)
  • Spvgg 05/99 Bomber Bad Homburg e.V.
  • städtischer Kinderhort am Schlossgarten
  • städtischer Kinderhort am Schulberg

 

Der Beirat besteht aus:

  • Ursula Villwock (Deutsches Rotes Kreuz Hochtaunus)
  • Nicole Roselt (Jugend-Förder-Verein Bad Homburg)
  • Daniel Matuschewski (Stadtteil- und Familienzentrum Mitte)

 

Wir sind weiterhin für Sie da ...
… Sie haben Fragen zu Angeboten der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe oder den Partnern des Stadtteilzentrums?
… Sie haben Behördenformulare und wissen einfach nicht, wie diese ausgefüllt werden?
… Sie brauchen einfach den Austausch oder möchten sich erkundigen?
Dann nehmen Sie vertrauensvoll Kontakt zu uns auf.

Bildmaterial
Bilder
Laden sie ein Foto mit maximal 5MB hoch.
Unterstützt werden folgende Typen: "image/jpeg", "image/png".
Mit Drag & Drop hinzufügen oder klicken
Laden sie Fotos mit maximal 5MB hoch.
Unterstützt werden folgende Typen: "image/jpeg", "image/png".
Mit Drag & Drop hinzufügen oder klicken
Logo
Laden sie ein Logo mit maximal 5MB hoch.
Unterstützt werden folgende Typen: "image/jpeg", "image/png".
Mit Drag & Drop hinzufügen oder klicken
Kategorien

Wählen Sie Kategorien aus, die dem Eintrag entsprechen.

Eigenschaften

Wählen Sie Eigenschaften aus, die dem Eintrag entsprechen.

Adresse & Kontakt

Adresse
Kontaktinformationen
Buchungen
Virtuelle Tour
Social Media
Öffnungszeiten
Daten prüfen und Änderungen senden

Sehen Sie hier noch einmal Ihre hinterlegten Daten ein und senden Sie uns Ihre Änderungen.

Anrede
Nicht angegeben
Vor- und Nachname
Nicht angegeben
E-Mail-Adresse
Nicht angegeben
Telefonnummer
Nicht angegeben
Anmerkungen

Haben Sie Anmerkungen oder Hinweise, können Sie sie hier eintragen.